infrarotkabine Archive | Sauna.kultur Tipps für stilvolles Saunieren Thu, 14 Feb 2019 12:09:19 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.1 https://sauna.kultur.one/wp-content/uploads/sites/11/2016/01/logo_sauna-36x36.png infrarotkabine Archive | Sauna.kultur 32 32 Top 5 Infrarotkabine https://sauna.kultur.one/top-5-infrarotkabine/ Mon, 01 Feb 2016 14:57:26 +0000 http://sauna.kultur.one/?p=230 Die Infrarotkabine Bestseller im Test und Vergleich Die Infrarotkabine oder auch Infrarotsauna genannt wird nicht über einen Ofen, sondern über Infrarotstrahlung erhitzt. Von außen sieht die Infrarotkabine einer klassischen Sauna sehr ähnlich. Sie besteht...

Der Beitrag Top 5 Infrarotkabine erschien zuerst auf Sauna.kultur.

]]>
Die Infrarotkabine Bestseller im Test und Vergleich

Die Infrarotkabine oder auch Infrarotsauna genannt wird nicht über einen Ofen, sondern über Infrarotstrahlung erhitzt.

Von außen sieht die Infrarotkabine einer klassischen Sauna sehr ähnlich. Sie besteht aus einer meist rechteckigen Kabine mit einer Steuerung über Zeit, Temperatur und Licht.

Es gibt drei Arten von Infrarotstrahlen, zwischen denen man unterscheiden muss: Infrarot A, B und C. Diese haben unterschiedliche Wellenlängen und Eindringtiefen in den menschlichen Körper. Da bei Infrarot A, das mit bis zu 6 mm am tiefsten eindringt, gesundheitliche Schäden nicht auszuschließen sind, werden nur B- und C-Strahlen genutzt. Die Temperaturen in der Infrarotsauna sind mit 25-65°C wesentlich geringer als in der klassischen Sauna, was jedoch viele an dieser Sauna schätzen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Infrarotkabine.

Das sind die beliebtesten Infrarotkabinen:

Bestseller Nr. 1
Home Deluxe – Infrarotkabine – Redsun S – Keramikstrahler – Holz: Hemlocktanne -...
  • QUALITÄT: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner...
  • WELLNESS: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit ein paar gemütlichen Saunagängen und...
  • DESIGN: Durch das schlichte und edle Design können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten!
Bestseller Nr. 2
Home Deluxe – Infrarotkabine – Redsun M – Keramikstrahler – Holz: Hemlocktanne -...
  • GEPRÜFT: Unsere Redsun M wurde von unabhängigen Test- und Vergleichsseiten überprüft und zum zweifachen Testsieger...
  • QUALITÄT: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner...
  • WELLNESS: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit ein paar gemütlichen Saunagängen und...
AngebotBestseller Nr. 3
Dewello Infrarotkabine PIERSON 135x105 DUAL-THERM für 1-2 Personen aus Hemlock Holz mit...
  • Diese Infrarotkabine in dem Maß 135x105 cm bietet Platz für 1 bis 2 Personen und ist aus kanadischem Hemlock...
  • Die Wärmekabine verfügt über 5 Vollspektrumstrahler, 2 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im Boden....
  • Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth,...
Bestseller Nr. 4
Home Deluxe – Infrarotkabine – Redsun XXL Deluxe - Vollspektrumstrahler und...
  • QUALITÄT: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner...
  • WELLNESS: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit ein paar gemütlichen Saunagängen und...
  • DESIGN: Durch das moderne und edle Design können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten!
Bestseller Nr. 5
Home Deluxe – Infrarotkabine – Redsun M Deluxe – Vollspektrumstrahler und...
  • QUALITÄT: Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner...
  • WELLNESS: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit ein paar gemütlichen Saunagängen und...
  • DESIGN: Durch das moderne und edle Design können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten!

 

Was sollte man vor dem Kauf bedenken?

Vor dem Kauf sollten Sie sich vergegenwärtigen, worauf Sie besonderen Wert legen. Bevorzugen Sie ein hochwertiges, ein möglichst günstiges oder aber ein Produkt mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis? Was ist im Hinblick auf die Verwendung des Produktes bei Ihnen zu beachten? Lassen Sie sich von unserer Auflistung der beliebtesten Produkte inspirieren und stellen Sie sich vor dem Kauf einige Fragen aus unserer Checkliste.
 

Checkliste für den Kauf von Infrarotkabinen:

  • Welches Produkt ist Infrarotkabinen Testsieger?
  • Wurden die Produkte auch bei Stiftung Warentest getestet?
  • Wie viel bin ich bereit, maximal auszugeben?
  • Gibt es bekannte Marken oder Hersteller, die für Infrarotkabinen-Produkte besonders zu empfehlen sind?
  • Welche Reparaturkosten fallen an und wo gibt es einen Servicepartner in meiner Nähe?
  • Welche Größe und welches Gewicht sind für meine Verwendung optimal?
  • Welche Erfahrungen haben „wirkliche Käufer“ mit Infrarotkabine-Produkte?

 

Bitte verwechseln Sie die obige Auflistung nicht mit einem Infrarotkabinen Test, bei dem die Produkte real und eingehend getestet werden. Die Kundenbewertungen basieren jedoch auf echten Kundenerfahrungen und Infrarotkabinen Tests.

Nachfolgend können Sie selbst unsere Top 5 Auswahl bewerten. Damit helfen Sie anderen Kunden dabei, sich beim Kauf für das beste Produkt zu entscheiden und ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden. Zudem tragen Sie dazu bei, dass unsere Auflistung von mehr interessierten Leuten im Internet gefunden wird.

Der Beitrag Top 5 Infrarotkabine erschien zuerst auf Sauna.kultur.

]]>
Infrarotkabine – die unkomplizierte Alternative zur Sauna https://sauna.kultur.one/infrarotkabine-die-unkomplizierte-alternative-zur-sauna/ Tue, 26 Jan 2016 15:24:22 +0000 http://sauna.kultur.one/?p=178 Die Infrarotkabine ist seit einigen Jahren auf dem Markt zu finden. Sie ist eine gute Alternative zur klassischen, finnischen Sauna. Doch was steckt hinter dieser Technologie? Die Infrarotkabine oder auch Infrarotsauna genannt wird nicht...

Der Beitrag Infrarotkabine – die unkomplizierte Alternative zur Sauna erschien zuerst auf Sauna.kultur.

]]>
Die Infrarotkabine ist seit einigen Jahren auf dem Markt zu finden. Sie ist eine gute Alternative zur klassischen, finnischen Sauna. Doch was steckt hinter dieser Technologie?

infraotkabine_infrarotsauna

Die Infrarotkabine oder auch Infrarotsauna genannt wird nicht über einen Ofen, sondern über Infrarotstrahlung erhitzt. Von außen sieht die Infrarotkabine einer klassischen Sauna sehr ähnlich. Sie besteht aus einer meist rechteckigen Kabine mit einer Steuerung über Zeit, Temperatur und Licht. Es gibt drei Arten von Infrarotstrahlen, zwischen denen man unterscheiden muss: Infrarot A, B und C. Diese haben unterschiedliche Wellenlängen und Eindringtiefen in den menschlichen Körper. Da bei Infrarot A, das mit bis zu 6 mm am tiefsten eindringt, gesundheitliche Schäden nicht auszuschließen sind, werden nur B- und C-Strahlen genutzt.

Unterschied zur finnischen Sauna

Die Strahlen der Infrarotkabine werden erst in Wärme umgewandelt, wenn sie auf die Haut treffen. Dadurch kann der Körper die Wärme viel schneller aufnehmen als in der finnischen Sauna, wo nur die Umgebungstemperatur erhöht wird. Die Infrarotkabine kann daher auch eher mal spontan genutzt werden, da sie sich schneller erhitzt und die Wirkung sich rascher entfaltet. Die Temperaturen in der Infrarotsauna sind mit 25-65°C wesentlich geringer als in der klassischen Sauna, was jedoch viele an dieser Sauna schätzen.

Wirkung auf den Körper

Im Gegensatz zur Dampfsauna oder der finnischen Sauna, setzt die Wirkung in der Infrarotkabine bereits nach wenigen Minuten ein. Vor allem bei Muskel- und Gelenkschmerzen soll sich der Einsatz von Infrarotstrahlen sehr positiv auswirken. Bei einer Bestrahlung mit Infrarot B empfiehlt es sich, einen Augenschutz zu tragen, da hier empfohlene Grenzwerte überschritten werden. Die Stärke der Bestrahlung ist jedoch mit einem Lagerfeuer zu vergleichen.

 

Der Beitrag Infrarotkabine – die unkomplizierte Alternative zur Sauna erschien zuerst auf Sauna.kultur.

]]>