Der Beitrag Karibu-Sauna Zubehör erschien zuerst auf Sauna.kultur.
]]>Die Holzressourcen kommen aus der Region und werden mit modernster Technik verarbeitet. Jeder Arbeitsschritt wird überprüft und kontrolliert. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen produziert Karibu sehr umweltfreundliche Saunen, die trotzdem auf dem neuesten Standard sind. Zudem gibt es auf die Produkte 5 Jahre Garantie.
Viele Karibu-Saunen sind eher klein und platzsparend, legen aber trotzdem Wert auf eine gute Optik. Neben der Karibu-Sauna gibt es auch einen Karibu-Saunaofen sowie eine Infrarotkabine. Seit 1993 sammelt Karibu nun bereits Erfahrungen im Umgang mit Holz. Die Karibu-Sauna besteht vorwiegend aus Hölzern der nordeuropäischen Fichte, Douglasie und Kiefer. Dabei wird möglichst Holz genutzt, das sehr langsam gewachsen ist, wodurch es widerstandsfähiger ist. Durch die engen, internen Produktionskreisläufe kommt auch der günstige Preis für die Sauna zustande. Schon ab 1.200-1.800€ können Sie eine Karibu-Sauna bekommen, die Infrarotkabine für 900-1.100€. Auf Wunsch wird die Sauna dann Zuhause von Fachleuten aufgebaut.
In den Punkten Material, Kosten, Optik und Preis glänzt die Karibu-Sauna, während die Montageanleitung als schwer verständlich empfunden wird, weshalb unerfahrene Sauna-Bauer das lieber den Profis überlassen sollten. Hier sehen Sie die Top 5 Sauna-Produkte von Karibu.
Der Beitrag Karibu-Sauna Zubehör erschien zuerst auf Sauna.kultur.
]]>